
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Circus forte – Workshop Phase 2
20.11.2019 von 13:30 bis 15:00
Zusammenfassung des Inhalts
Wirkstoffe:
- Verschiedene Zirkusmaterialien
- Warm-up-Spiele
- Applaus
Indikation:
- Lust etwas Neues auszuprobieren
- Wunsch neue Fähigkeiten zu entdecken
- Bedürfnis nach entspannter Freude
Wirkweise:
Entspannt und mit viel Humor probieren wir uns gemeinsam mit verschiedenen Zirkusmaterialien und -disziplinen aus. Wir wagen Neues, dürfen scheitern und staunen, noch mal kindlich spielen, uns über Applaus freuen und neue oder verschüttete Fähigkeiten entdecken.
Mögliche Nebenwirkungen:
- Lachen und ein beschwingtes Körpergefühl über die Einnahme hinaus
- Ideen, die in den Unterricht eingebracht werden können
Nicht anzuwenden bei:
- Bei akuten Rücken-oder Gelenkschmerzen sollte Circus forte nicht angewandt werden.
Bei der Einnahme zu beachten:
- Bitte bequeme Kleidung und Stoppersocken oder Schläppchen tragen.
- Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Referent*in:
Meike Krüger ist Dipl.-Heilpädagogin und nach Tätigkeiten in der Erziehungsberatung und der Frühförderung seit einigen Jahren freiberuflich mit Zirkus- und Theaterprojekten unterwegs. Es ist ihr ein Anliegen über kreativen Ausdruck Menschen zu berühren und sie darin zu begleiten ihre eigene Kreativität zu entdecken. Mithilfe von Methoden der Zirkus- und Theaterpädagogik werden Menschen in ihrem Selbstwert gestärkt und in ihrer Entwicklung gefördert. Meike Krüger lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Witten.