Entspannung für Kinder in der Grundschule – Workshop Phase 1
Realschule Crange Semlerstraße 4, HerneEntspannte Kinder lernen im Schulalltag leichter und motivierter. Für die Lehrkraft bedeutet dies oft auch ein entspannteres Unterrichten. Der Einsatz von Entspannungstechni ken kann daher ein wichtiger Baustein im Rahmen der Lehrergesundheit sein.
Kleine Änderungen mit großer Wirkung – Möglichkeiten mit dem stressigen Alltag umzugehen – Workshop Phase 1
Realschule Crange Semlerstraße 4, HerneKollegiale Beratung im schulischen Alltag.
Neue Perspektiven erleben – Workshop Phase 1
Realschule Crange Semlerstraße 4, HerneDie Teilnehmenden werden mit Methoden aus der systemischen Aufstellungsarbeit erleben, was sie in ihrer Arbeit blockiert und evtl. sogar krank macht.
Umgang und Konflikte mit ‚schwierigen‘ Schüler*innen, Eltern und anderen Mitmenschen
Realschule Crange Semlerstraße 4, HerneDer Umgang mit „schwierigen“ Mitmenschen und entsprechenden Konflikten stellt uns häufig vor Probleme. Diese können reduziert werden, wenn es z.B. gelingt, Konflikte deutlich und souverän anzusprechen ohne zu verletzen.
Pippistark durch`s Leben – Mich stark machen im Auf und Ab des (Schul)Lebens
Realschule Crange Semlerstraße 4, HerneWir werden uns mit der Fragestellung „Was kann ich tun, um meine Fähigkeit, mit der Vielfalt an Widrigkeiten in meinem Leben effektiv umzugehen, zu stärken?“ theoretisch und praktisch auseinandersetzen.
Entspannen mit Yoga – Workshop Phase 2
Realschule Crange Semlerstraße 4, HerneIn diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen der Yoga-Praxis kennen:
Atembetrachtung und Atemlenkung, Haltungen und Bewegungen, innerliche Ruhe und Einkehr.
Stressbewältigung / Burnout Prävention – gelassen und sicher im Stress – Workshop Phase 2
Realschule Crange Semlerstraße 4, HerneStress ist laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu einem der größten Gesundheitsrisiken unseres Jahrhunderts geworden. Die Kosten für das deutsche Gesundheitssystem sind durch stressbedingte Erkrankungen enorm angestiegen.
Circus forte – Workshop Phase 2
Realschule Crange Semlerstraße 4, HerneEntspannt und mit viel Humor probieren wir uns gemeinsam mit verschiedenen Zirkusmaterialien und -disziplinen aus. Wir wagen Neues, dürfen scheitern und staunen, noch mal kindlich spielen, uns über Applaus freuen und neue oder verschüttete Fähigkeiten entdecken.
Der Bauch spricht mit! – Workshop Phase 2
Realschule Crange Semlerstraße 4, HerneDa man das Sprechen nicht auf Hals, Kehlkopf oder „Zähne auseinander“ reduzieren kann, betrachten wir gemeinsam den kompletten Sprechapparat - nämlich unseren Körper!
Entspannung für Kinder in der Grundschule – Workshop Phase 2
Realschule Crange Semlerstraße 4, HerneEntspannte Kinder lernen im Schulalltag leichter und motivierter. Für die Lehrkraft bedeutet dies oft auch ein entspannteres Unterrichten. Der Einsatz von Entspannungstechni ken kann daher ein wichtiger Baustein im Rahmen der Lehrergesundheit sein.
Kleine Änderungen mit großer Wirkung – Möglichkeiten mit dem stressigen Alltag umzugehen – Workshop Phase 2
Realschule Crange Semlerstraße 4, HerneKollegiale Beratung im schulischen Alltag.
Neue Perspektiven erleben – Workshop Phase 2
Realschule Crange Semlerstraße 4, HerneDie Teilnehmenden werden mit Methoden aus der systemischen Aufstellungsarbeit erleben, was sie in ihrer Arbeit blockiert und evtl. sogar krank macht.
Thementag Inklusion: Edu-Breakout
Bürgersaal Sud- und Treberhaus / Eickeler Markt 1 Eickeler Markt 1, HerneWir freuen uns auf den 2. Thementag Inklusion Edu-Breakout mit Jacqueline Germann. Der Thementag findet statt am 22.04.2020 von 8-15 Uhr im Bürgersaal / Eickeler Markt 1. Da die Plätze auf 20 Personen beschränkt sind bitten wir um verbindliche und zeitnahe Anmeldung über das Anmeldeformular.
Thementag Inklusion 2021: Diagnostik mit Dr. Torsten Joél (Testseminare)
Wir freuen uns, den zweiten Thementag Inklusion 2021 unter der Thematik Diagnostik mit Dr. Torsten Joél (Testseminare) ankündigen zu dürfen. Datum: Mittwoch, 17.11.2021 Ort: Bürgersaal Eickeler Markt 1 (1. OG des Sud- und Treberhauses) Zeit: 09.00-15:00 Uhr Der Thementag ist für die Sonderpädagog*innen im Gemeinsamen Lernen in Herne kostenfrei. Da Weiterlesen…
Fachtag Inklusion 16.11.2022
5. Herner Fachtag Inklusion Lehrergesundheit in der Inklusion Ablauf: ab 08:30 Uhr: Come together/ Begrüßungskaffee / Verlagsausstellung 09:00 Uhr: Begrüßung und offizielle Eröffnung des Fachtages 09:20 Uhr: Impulsvortrag "XXXX" 10:00-12:00 Uhr: Workshop-Phase 1 I. Gesund bleiben bei den Herausforderungen des Schulalltags II. Stressbewältigung durch Achtsamkeit III. Stimmlich fit für den Schulalltag Weiterlesen…
5. Fachtag – Workshop-Phase 1 – Gesund bleiben
Beschreibung Workshop -Anmeldung
Fortbildungsreihe Diklusion
mit Dr. Lea Schulz Diklusion, ein Begriff, der die Verbindung von digitalen Medien und Inklusion symbolisiert, steht für einen modernen, integrativen Ansatz im Bildungswesen. Dieses Konzept zielt darauf ab, durch den Einsatz digitaler Medien im Unterricht eine inklusive Lernumgebung zu schaffen. Workshop 1: Digitale Werkzeuge für individuelle Bildungswege Diese Veranstaltung Weiterlesen…